Frank Purschke, Dipl.-Ing.
Herr Dipl. Ing. Frank Purschke studierte an der Fachhochschule der Deutschen Bundespost in Berlin Nachrichtentechnik mit dem Schwerpunkt Sprach- und Datenkommunikation, insbesondere in den Fachgebieten Fernsprechtechnik, Datenübertragung und Vermittlungstechnik, das er 1978 erfolgreich abschloss.
Er arbeitete für die Siemens AG im Bereich der Entwicklung von Telekommunikationsendgeräten. Dabei war er Mitglied von Standardisierungsgremien zur Festlegung neuer Telekommunikationsdienste. Später führte er als In-House Consultant strukturierte Prozesse zur Produktentwicklung bei den zellularen Mobiltelefonen ein. Anschließend wandte sich Herr Purschke dem gewerblichen Rechtsschutz zu. Dort leitete er das Lizenzteam für zellulare Mobilfunkendgeräte mit Schwerpunkt auf europäischen und US amerikanischen Patenten.
Herr Purschke hat seine weitere Ausbildung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in einer Münchner Patent- und Rechtskanzlei ab 2007 absolviert, wobei er hauptsächlich im Bereich des zellularen Mobilfunks für Netze und Endgeräte sowie für schnurlose Telefone tätig war. Neben Prüfungsverfahren zur Patenterteilung vor verschiedenen Ämtern waren dabei auch streitige Verfahren vor dem Europäischen Patentamt und vor dem Bundespatengericht ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Er ist European Patent Attorney und Mitglied des EPI (European Patent Institute).
Auf Grund seiner langjährigen Tätigkeit im Bereich Telekommunikation und Nachrichtentechnik ist Hr. Purschke mit vielen Aspekten dieses Fachgebiets vertraut. Insbesondere verfügt er über fundierte Kenntnisse im Bereich Übertragungsprotokolle sowie von Endgeräten und Netzen. Darüber hinaus hat er auf den Gebieten Sprach- Audio- und Bildkodierung gearbeitet.
Er spricht Deutsch und Englisch.